Christian Buchinger IT Service & Consulting

Mobil-Check für die Website

Ist Ihre Webseite fit für mobile Geräte? Ohne entsprechende Vorbereitung sind die meisten Seiten zwar mobil aufrufbar und werden angezeigt. Wenn Ihr Seitenbesucher aber die Ansicht auf einem Smartphone immerzu verschieben und zoomen muss, vergeht schnell die Lust. Auch wenn die Links viel zu klein sind, findet sich der Kunde vielleicht nicht zurecht.

Die Anzahl der Webseitenaufrufe mit mobilen Endgeräten steigt stetig und Google kündigt aktuell an, für Mobilgeräte optimierte Webseiten in den Suchergebnissen besonders zu kennzeichnen. Es ist also die richtige Zeit, Ihre Seiten zu prüfen und an die wichtigsten Eckpunkte der Mobile Usability anzupassen.

Drei Punkte zum Einstieg in die Mobilwelt

Das Zoomen sollte dem Benutzer erspart bleiben. Die typische Zwei-Finger-Geste auf Touchscreens ist eine tolle Erfindung, eine Webseite sollte jedoch einhändig bedienbar sein. Die Textgröße muss immer ausreichend sein und scrollen sollte man nur rauf und runter.

Die Navigation der Seite, also die anklickbaren Elemente müssen groß genug und mit ausreichend Abstand zueinander positioniert sein. Bei zu kleinen Links hat der Nutzer es schwer, diese auf einem Touchscreen zu treffen.

Die Medien wie Videos und interaktive Elemente müssen ebefalls von den Endgeräten unterstützt werden. Fest eingebundene Flashobjekte sind dazu häufig nicht vorgesehen.

Zusätzlich zur Bedienung der Seiten sollte auch die Datenstruktur in Hinblick auf Ladezeiten bei Mobilfunkverbindungen geprüft werden. Eine Umstrukturierung der Quelltexte und Anpassung der Einstellungen am Webserver können sich lohnen.

Oft sind nur ein paar kleinere Änderung an einer Seite erforderlich, um die Anzeige auf Mobil-Displays erheblich zu verbessern. Ich analysiere Ihren Webauftritt hinsichtlich Mobile Usability und bespreche mit Ihnen Möglichkeiten zur Verbesserung.

Sprechen Sie mich an